3 Luxuriös Haus Müller
Verwandte Bilder in diesen Beiträgen:
Weitere empfohlene Fotoideen:
Haus Müller - Auf anraten von karel lhota beauftragte er adolf loos mit den erstellungsplänen. Alle architekten arbeiteten kollektiv mit der negativen gesundheit der loos zusammen. Die produktion fiel zeitlich zusammen, als ludwig mies van der rohe die villa tugendhat in brünn baute. Dieses dokument enthält zusätzliche informationen, bestehend aus exif-metadaten, die mit hilfe der virtuellen kamera, des scanners oder einer softwareprogrammanwendung zum erstellen oder digitalisieren dieser daten eingeführt wurden. Wenn der datensatz von seinem authentischen status geändert wurde, spiegeln einige details nicht die details der eindeutigen datei wider. Der zeitstempel ist so genau wie die uhr in der digitalkamera und kann völlig falsch sein.
Ab 1997 begann die ausbildung für villenheilarbeiten intensiv in der zusammenarbeit zwischen dem prager stadtmuseum und dem bundesweiten historischen institut der vergangenheit. In erster linie auf den ergebnissen eines vertrags mit der thalia-consult-zugehörigkeit von wiederherstellern beruhend, der den wiederaufbau in übereinstimmung mit den auftragsarchitekten václav girsa und miroslav hanzl vorgenommen hat. Die umsetzung der badezimmervilla begann am 23. November 1998 und wurde am 25. Mai 2000 zusätzlich abgeschlossen. Die äußere form der villa ist ein würfel. Im inneren wurden edle materialien und dekore aus verschiedenen epochen gemischt. Die moore fanden nicht mehr am besten nützliche ideen in der villa, sondern zusätzlich seine raumplanungsidee, die unter anderem eine spezielle farbidee beinhaltet. Der rasen wurde in das konzept integriert und in zusammenarbeit mit loos und den landschaftsarchitekten camillo schneider, karl foerster und hermann mattern weiterentwickelt.
Nach dem tod von müller im jahre 1951 lebte die witwe allein in der residenz; während dieser zeit des frühen sozialismus fiel die villa weitgehend, da nur räume im einzigartigen sinne genutzt wurden, während die anderen kommunistischen einrichtungen beherbergten. Die villa wurde zwischen 1928 und 1930 als wohnhaus für herrn františek müller (mitinhaber des prager produktionsbetriebs kapsa - müller) gebaut. Der autor des wagnisses wechselte in adolf loos, der bei der mission mit dem architekten karel lhota zusammenarbeitete. ?ußerlich ist das gebäude streng funktionalistisch; es ist weithin sein innenformat, das von einzigartigem interesse ist (so genannter raumplan - loos erfindung - jeder raum befindet sich auf einem einzigartigen top-grad, der mit hilfe von treppen miteinander verbunden ist). Bis 1948 diente die villa als wohnsitz, später wurde die müllerfamilie enteignet. Es beherbergte státní pedagogické nakladatelství (staatspädagogischer schriftsteller) und das institut für marxismus-leninismus. Das gebäude war im besitz der stadt prag (nach 1990 wurde es von der stadtverwaltung gekauft, die ihre komponente von e. Maternová-müllerová, die das vermögen in der restitutionstechnik erwarb, und ihrem verwaltungsstadtmuseum anbot.
Die villa, die von 1928 bis 1930 gebaut, ist ein meisterwerk der weltweiten architekturavantgarde. František müller verwandelte sich in ein angesehenes mitglied der tschechischen gesellschaft und er gab das unternehmen seine eigenen repräsentativen inlands zu einer der besten architekten der zeit - adolf mooren. Die konstruktion ist oberflächlich streng funktionalist; die nummer eins hobby sein innenlayout der raumplan. Im jahr 1948, nach milada müllerová, führte das museum für kunst und geisteswissenschaften die landesweite galerie. [Anmerkung 2] die villa war ein kulturdenkmal der tschechoslowakischen republik. Es wurde als speicher, bibliothek und später als bereich für das institut des marxismus-leninismus genutzt. Nach dem fall des kommunismus im jahr 1989 wurde die residenz zur tochter des müllers eva maternová. 1995 wurde es der stadt prag angeboten, die es in die obhut des prager museums stellte. Die residenz wurde 1998 restauriert und 2000 als museum wiedereröffnet. [2].