5 Sehr Groß Haus, Grund Duisburg
Verwandte Bilder in diesen Beiträgen:
Weitere empfohlene Fotoideen:
5 Sehr Groß Haus, Grund Duisburg - Duisburg steht für strukturellen austausch. Ein struktureller austausch, der gut begonnen hat, aber noch andauert. In der stadt mit ihren rund 500.000 einwohnern sind heutzutage nur wenige in der metallindustrie tätig. Auch wenn dies die konventionelle wirtschaftliche säule darstellt, ist sie heutzutage weit mehr als je zuvor, besonders technologisch. "Maloche sicher - aber mit hilfe von experten und mit verstand!" Neben der "metallischen kraft mit strahlkraft" haben sich andere monetäre säulen herausgebildet: logistik, statistik und konversationstechnologie sowie mikrotechnologie. Das umwelt- und energiequartier ist ein derzeitiges wachstumsfeld. Private angebote, städtetourismus und die bereits erwähnte stoff- und materialepoche runden die reservierten bereiche der währungskompetenz ab. Die fokussierte entwicklung dieser unternehmensschwerpunkte liegt in der stadtentwicklungsanwendung impuls vor.
"wir möchten dazu beitragen, die metropole mit konkreten aufgaben und gedanken voranzubringen, und wir müssen dazu beitragen, den finanziellen aufschwung aufrechtzuerhalten, der bereits mit dem erfassungsplan eingeleitet wurde." - Alexander kranki, duisburger unternehmer und vorsitzender des vereins.
Das haus ist nach hildegard bienen benannt, einer persönlichkeit aus diesem bezirk, die die religion mit ihrer kunst in den menschen gebracht hat. Neben ihrer kunst und ihrer ausdruckskraft bereicherte sie nicht nur die kirchliche und kulturelle existenz in walsum, sondern auch weit darüber hinaus. Die "hildegard-bienen-residenz" muss daher einer frau huldigen, die hier gearbeitet und künstlerisch gelebt hat.
Die zukunft der stadt liegt in den palmen der jüngeren zeit. Die kinder von heute gestalten am darauffolgenden tag die duisburger zivilgesellschaft. Die demografische alternative wirkt sich jedoch auch auf unsere stadt aus. Hier entwickeln sich immer weniger jugendliche. Die allianz muss diesen trend nicht mehr einfach akzeptieren, sondern will sich einer familienfreundlichen metropole widersetzen. Verwandtschaftskreis ist die wichtige umgebung für eine gesellschaft, die kinder wünscht. Das bekenntnis zu eigenen familien und jugendlichen erfordert jedoch sehr konkrete anstrengungen.
Der gründungsplan "wirtschaft für duisburg" wurde 2015 durch die entrepreneur-mitgliedschaft und die niederrheinische wirtschafts- und handelskammer initiiert. Er wurde zusammen mit den stadtführern geschaffen. Für die initiatoren ist es besonders wichtig, dass der masterplan nicht immer ein katalog der wirtschaft ist, jedoch ein gemeinsames projekt mit der metropole und vielen sozialen akteuren. Er weist auf die stärken und schwächen der region hin, die es ihnen ermöglichen, sich gegenseitig zu initiieren und zu erweitern. Größere analyse auf der masterplan-seite.
Das hab und gut befindet sich in duisburg im herzen der aldenrade. Eine schnelle verbindung nach oberhausen, dinslaken und duisburg besteht über die a 59. Straßenbahn- und bushaltestellen sind nach wenigen metern zu fuß erreichbar. In unmittelbarer nähe befinden sich alle zentren für alltagswünsche sowie fakultäten, kindergärten und krankenhausbehandlung. Präsentiert wird ein gepflegtes dreistöckiges mehrparteienhaus (two-in-hand). Die residenz wurde 1963 in eine große anlage umgebaut und ist komplett unterkellert. Sowohl die treppe als auch die böden sind aus stabilem beton. Die außentreppe besteht aus betonfertigteilen, die geschoß- und die kellertreppe sind aus verstärktem beton mit kunststein gefertigt. Das hab und gut hat 5 geräte, diese sind absolut vermietet. Der wohnbereich ist wie folgt aufgeteilt: boden boden: 56. Sechsundzwanzig quadratmeter 1. Stock links: 51 sechsundvierzig quadratmeter 1. Boden rechts: 33 sechsundzwanzig quadrat 2. Stock links: 51 sechsundvierzig quadrat 2. Stock rechts 33.Sie zweiundzwanzig quadratisch zum objekt gehören 4 garagen. Diese sind durch ein tor über den hof erreichbar. Im hinteren teil des hauses steht ein platz zur verfügung, der derzeit von einigen mietern als rasenfläche genutzt wird. Hier könnte optional die möglichkeit bestehen, den garagenplatz (nach baugenehmigung) zu erweitern.