4 Schön Haus 54 Göttingen
Verwandte Bilder in diesen Beiträgen:
Weitere empfohlene Fotoideen:
Haus 54 Göttingen - Die zukunft des gothaer hauses in der weender straße 80 bleibt unsicher. Das management möchte sich jedoch auf mögliche anpassungen auf dem gelände zwischen jüdenstraße, weender straße und oberer karspüle vorbereiten. Metropole planungsrat thomas dienberg führte innerhalb des bauausschusses die anleitung eines bebauungsplans für den ort ein, der sich im besitz der stadt befindet, und eines immobilienfonds.
Am einfachsten sind die zahnärzte hans-joachim radde und claudia tjindra, der modemarkt und dagmar zacharias mit ihrer maltesischen apotheke geblieben. "Viele meiner kunden bleiben fern", sagt zacharias. "Sie denken, ich bin vor langer zeit ausgezogen." Auch radde & nbsp; berichtet über "intensive ergebnisse bei den besuchergruppenbesuchern" und in einigen fällen desolate zustände in der gebäudetechnik. Außerhalb des wohnsitzes brauchen weder er noch zacharias. Beide haben langzeitmieten.
Verwaltungssprecher detlef johannson bestätigt dies. Bereits im märz 2012 war der nutzen erlaubt. Zur gleichen zeit wurde ein wahrscheinlicher anbau nach osten und seine gestaltung zur verhandlung. "Wir haben keine kommentare mehr von dem eigentümer und dem investor erhalten, weil das damals", sagt johannson. Versuche, in kontakt zu stehen, waren nicht erfolgreich.
Da das schicksal auf der website genutzt werden muss, bleiben einzelhandel, angebote und wohnungen möglich, sagte die stadtplanerin karen hoffmann. Die rahmenbedingungen auf der baustelle sind hart. Zum beispiel müsste die richtige größe für ein brandneues gebäude in der nähe von historischen, kleinen häusern und »blöcken« entdeckt werden. Die gemeinschaft zum kindergarten des reformierten netzwerks muss zusätzlich berücksichtigt werden. Weiter bürokratie der standort den eingang zum fußgängerbereich an einer "komplexen kreuzung" mit bus lieferung, viele radfahrer und fußgänger.
العربية | جازايرية | беларуская | беларуская (тарашкевіца) | български | বাংলা | català | čeština | cymraeg | deutsch | schweizer exzessiv deutsch | zazaki | ελληνικά | englisch | esperanto | español | eesti | euskara | فارسی | suomi | français | galego | עברית | हिन्दी | hrvatski | magyar | հայերեն | italiano | 日本語 | ქართული | 한국어 | kurdî | lëtzebuergesch | lietuvių | македонски | മലയാളം | मराठी | bahasa melayu | nederlands | polski | português | português do brasil | rumantsch | română | русский | sicilianu | slovenčina | slovenščina | српски / srpski | svenska | தமிழ் | తెలుగు | ไทย | türkçe | українська | veneto | tiếng việt | 中文 | 中文 (简体) | 中文 (繁體) | ಕನ್ನಡ | ತುಳು | / -.
Mittlerweile ist das haus irgendwie leer. Der großteil der einzelhandelsfläche im erdgeschoss ist nicht genutzt. Ihre keep-home-fenster und frontregionen werden ignoriert. Praktiken und büros auf dem boden sind so leer wie 17 der neunzehn wohnungen im dachgeschoss.